Ein Viertel weniger Neuzulassungen Pkw-Absatz bricht ein
06.04.2010, 12:50 UhrAlle haben es erwartet. Dennoch schockiert die reine Zahl: 26,5 Prozent weniger Neuzulassungen im März in Deutschland lassen nicht nur die Automobilbauer aufhorchen.
Der deutsche Automarkt ist im März wie erwartet eingebrochen. Mit rund 295.000 Neuzulassungen seien 26,5 Prozent weniger Wagen verkauft worden als im Vorjahr, als die Abwrackprämie den deutschen Markt beflügelte, teilte der Verband der Importeure VDIK mit. Im Februar war das Minus mit 29,8 Prozent noch größer ausgefallen. Im ersten Quartal insgesamt lag der Neuwagenverkauf damit um fast ein Viertel (23 Prozent) unter Vorjahr - aber nur um knapp neun Prozent unter dem Ergebnis des entsprechenden Zeitraums 2008, wie der VDIK unterstrich. Das entspreche den Prognosen für den Auto-Markt 2010.
Im März 2009 waren die Verkäufe wegen der Abwrackprämie allerdings deutlich um rund 40 Prozent gewachsen, betonte ein VDIK-Sprecher. Der Rückgang im Jahr eins nach der staatlichen Umweltprämie sei deshalb in dieser Form erwartet worden: "Wir halten derzeit an der gegebenen Prognose fest." Der VDIK rechnet für das laufende Jahr je nach wirtschaftlicher Entwicklung mit 2,8 Mio. bis 2,9 Mio. Neuzulassungen in Deutschland.
Quelle: ntv.de, dpa