Jetzt sind Europas Förderbanken dran S&P spielt Rating-Domino
08.12.2011, 12:04 UhrNach Europas Staaten, Großbanken und der gesamten EU nimmt der Ratingriese S&P nun zwei europäische Einrichtungen ins Visier. Die Europäische Investitionsbank und die Entwicklungsbank des Europarates könnten ihre Topbonität verlieren.
Die Ratingagentur Standard & Poor's droht auch der Europäischen Investitionsbank (EIB) und der Entwicklungsbank des Europarates (CEB) mit einer Herabstufung. S&P versah die beste Bonitätsnote "AAA" für das Langfrist-Rating für EIB und CEB mit einem negativen Ausblick.
Der Schritt folgt der 5. Dezember von S&P ausgesprochenen Drohung, 15 Länder der Eurozone herabzustufen - darunter Deutschland und Frankreich. S&P begründete die Überprüfung der Länder mit den erheblichen Unsicherheiten im Zuge der Schuldenkrise. Der negative Ausblick für EIB und CEB spiegele die Besorgnis wider, dass sich die Probleme in der Euro-Zone auch auf diese Institutionen auswirken könnten, teilte S&P mit.
Die EIB fördert die Ziele der Europäischen Union durch die langfristige Finanzierung tragfähiger Investitionen. Sie bietet Kunden im privaten und öffentlichen Sektor Darlehen, technische Hilfe, Garantien und Risikokapital an.
Die Entwicklungsbank des Europarates CEB vergibt langfristige zweckgebundene Darlehen für soziale Zwecke. Sie fördert unter anderem Projekte in Ausbildung, Gesundheit und Umweltschutz. Ziel ist die Verbesserung der Lebensverhältnisse in den am wenigsten begünstigten Regionen Europas.
Quelle: ntv.de, nne/rts