Wirtschaft

Der Markt kommt in Fahrt Weiteres Milliarden-IPO in USA

Wie in Deutschland scheint auch in den USA langsam aber sicher der IPO-Knoten zu platzen. Nachdem der 3D-Technik-Spezialist RealID den Gang aufs Parkett wagen will, folgt nun mit HCA ein Krankenhausbetreiber.

Viel zu tun an der NYSE: Die Unternehmen streben wieder aufs US-Börsenparkett.

Viel zu tun an der NYSE: Die Unternehmen streben wieder aufs US-Börsenparkett.

(Foto: REUTERS)

Es ist wie in Deutschland: Erst traut sich keiner und dann überschlagen sich die Ereignisse. Gemeint ist der IPO-Markt in den USA.  Der US-Krankenhausbetreiber HCA plant Kreisen zufolge einen Milliarden-Börsengang. Das Unternehmen erwäge einen solchen Schritt in den kommenden Monaten, sagte eine mit der Sache vertraute Person. Die Agentur Bloomberg hatte zuvor berichtet, HCA wolle bei dem Börsengang 3 Mrd. Dollar einnehmen.

Der Krankenhausbetreiber gehört den Finanzinvestoren KKR und Bain Capital.

RealID will auch

Erst am Vortag hatte die "Financial Times" berichtet, das US-Technik-Unternehmen RealID wolle noch im Sommer 2010 an die Börse und dabei etwa 1 Mrd. Dollar einnehmen.

Börsengänge waren im Zuge der Finanzkrise selten geworden. Mittlerweile wagen aber auch Großunternehmen in aller Welt den Gang auf das Parkett. In Deutschland sind seit März mit Brenntag, Kabel Deutschland und Tom Taylor drei Unternehmen neu an der Börse gelistet.

Quelle: ntv.de, bad/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen