Wirtschaft

Kommt wieder Doppelspitze? Wolfgang Büchner verlässt "Spiegel"

Die Mini-Ära Wolfgang Büchner endet am 31. Dezember.

Die Mini-Ära Wolfgang Büchner endet am 31. Dezember.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach nur 16 Monaten im Dienst räumt Wolfgang Büchner seinen Chefsessel beim "Spiegel". Offenbar haben sich Büchner und Verlag einvernehmlich geeinigt. Auch die Nachfolge könnte schon feststehen.

Beim Nachrichtenmagazin "Spiegel" räumt Chefredakteur Wolfgang Büchner seinen Posten nach nur 16 Monaten zum 31. Dezember. Das teilte der Spiegel-Verlag mit. Über Büchners Nachfolge machte der Verlag noch keine Angaben.

Auch Verlagsgeschäftsführer Ove Saffe legt sein Amt nieder, bleibt aber noch bis zur Regelung seiner Nachfolge im Verlag. Büchner führte seit September vergangenen Jahres die Redaktionen von Print und Online.

Das Magazin werde bis auf weiteres von Büchners Stellvertretern Klaus Brinkbäumer und Clemens Höges geführt, teilte der Verlag mit. Bei "Spiegel Online" bleiben Barbara Hans und Florian Harms stellvertretende Chefredakteure.

Der Ablösung Büchners ist eine monatelange Auseinandersetzung um die zukünftige Strategie des Verlagshauses vorausgegangen. Büchner sollte die engere Verzahnung von Print und Online vorantreiben. Sein Konzept "Spiegel 3.0" traf aber auf den Widerstand von Teilen der Print-Redaktion. Darüber kam es zum Zerwürfnis.

Quelle: ntv.de, bdk/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen