Der Börsen-Tag Airbus-Chef fordert mehr Rüstungskooperation in Europa
03.06.2024, 08:59 UhrAirbus-Chef Guillaume Faury hat im Vorfeld der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin mehr Rüstungskooperation in Europa angemahnt. "Wir kaufen in der EU fünfmal weniger Rüstungsgüter als die USA und davon werden wiederum zwei Drittel bis drei Viertel nicht hier produziert, sondern größtenteils in Amerika", sagt er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Es gebe schon wichtige Kooperationsprojekte, aber der Handlungsbedarf sei noch größer. "Man braucht eine bestimmte Skalierung, damit sich die Investitionen rechnen und man wettbewerbsfähig ist", betont der Airbus-Chef.
Er fordert in Rüstungsfragen auch eine Wiederannäherung an Großbritannien, das parallel zum Kampfjetsystem Future Combat Air System (FCAS) gemeinsam mit Italien und Japan das Kampfjetsystem GCAP entwickelt. "Vorstellbar ist zum Beispiel, zu irgendeinem Zeitpunkt in Erwägung zu ziehen, bei FCAS und GCAP die IT-Systeme zu standardisieren", sagt Faury. Dadurch könnte man auf NATO-Ebene eine Interoperabilität gewährleisten. "Ich denke auch, dass wir ein Sicherheits- und Verteidigungsabkommen zwischen der EU und Großbritannien benötigen", erklärt Faury. Das habe unmittelbar nach dem Brexit nicht diskutiert werden können. "Jetzt ist es zu Recht kein Tabu mehr", so der Airbus-Chef.
Quelle: ntv.de