Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Anleger greifen in Japan zu, in China gehen sie in Deckung

Die Märkte in Asien finden Morgen keine gemeinsame Richtung.

Die Anleger in China gehen nach dem Ausbleiben neuer Konjunkturmaßnahmen durch die Regierung in Peking und vor der Befragung des Fed-Chefs Jerome Powell heute und morgen durch den Bankenausschuss des Senats in Deckung. Die Börse in Shanghai lag 0,4 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verlor 0,7 Prozent.

Der japanische Nikkei-Index erholte sich im Verlauf und lag 0,4 Prozent höher bei 33.524 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,3 Prozent und lag bei 2290 Punkten. Die Investoren deckten sich angesichts der Kursverluste mit günstigen Papieren ein, wobei SoftBank und Aktien aus der Chipindustrie den Anstieg anführten. "Dieser Appetit wird die Dynamik des Nikkei aufrechterhalten, und der Index wird in naher Zukunft allmählich auf einen Anstieg zusteuern", sagte Shoichi Arisawa von IwaiCosmo Securities. Die SoftBank-Aktien stiegen um 2,65 Prozent. Konzernchef Masayoshi Son kündigte bei der Jahreshauptversammlung an, dass der Technologieinvestor nun in den "Angriffsmodus" wechseln werde. SoftBank hatte nach hohen Verlusten bei seiner Investmentsparte Vision Fund eine defensive Haltung eingenommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen