Der Börsen-Tag Anleger wieder optimistischer - Sentix-Umfrage: "Energie-GAU ausgeblieben"
11.04.2023, 10:41 UhrBörsianer blicken nach den ausgebliebenen Energie-Engpässen im Winter wieder optimistischer auf die Konjunktur in der Euro-Zone. Das von der Investment-Beratungsfirma Sentix veröffentlichte Barometer für Anfang April kletterte um 2,4 auf minus 8,7 Punkte. Fachleute hatten mit einem schwächeren Anstieg auf minus 9,9 Zähler gerechnet. "Zweifelsohne ist die Euroland-Wirtschaft besser über die Wintermonate gekommen, als von vielen noch im Herbst befürchtet", so Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner.
Die großen Verwerfungen, die durch die Gas- und Strompreiskrise in Europa befürchtet wurden, seien ausgeblieben. Die Lagebeurteilung der 1300 von Sentix befragten Anleger für den Euro-Raum reflektiere dies mit dem sechsten Anstieg der Lagewerte in Folge - so auch in Deutschland: "Der befürchtete Energie-GAU ist glücklicherweise ausgeblieben", erklärte Sentix. Dass damit keine Entwarnung verbunden sei, werde beim Blick auf die hierzulande weiter negativen Erwartungswerte deutlich. Dies gelte auch für die Analysten-Erwartungen mit Blick auf die Wirtschaft in Euroland.
Quelle: ntv.de