Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Anleihenkäufe: Lagarde mahnt zu Geduld

Das unlängst beschlossene höhere Tempo bei den Anleihenkäufen der EZB wird sich laut Notenbank-Präsidentin Christine Lagarde voraussichtlich erst mit der Zeit in den Daten widerspiegeln. Die wöchentlichen Daten zu den Käufen würden weiterhin von Faktoren wie den Anleihetilgungen verzerrt, sagt Lagarde. "Die Erhöhung der Geschwindigkeit unseres Programms wird sichtbar werden, wenn es über längere Zeitstrecken betrachtet wird", betont sie.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte vergangene Woche beschlossen, das Tempo ihrer Anleihenkäufe im Rahmen ihres Pandemie-Programms PEPP deutlich zu erhöhen. Damit will sie einer unerwünschten Verschärfung der Finanzierungsbedingungen für Unternehmen, Staaten und Haushalte entgegentreten. Denn seit Jahresbeginn waren die Staatsanleiherenditen kräftig nach oben geklettert. Die Renditen dienen beispielsweise Banken als Orientierung, wenn sie ihre Kreditkonditionen festlegen.

Wenn diese Erhöhungen beträchtlich ausfielen und anhaltend seien, könne dies die Bekämpfung der Pandemie-Folgen für die Inflationsentwicklung erschweren, sagte Lagarde. "Die Käufe werden flexibel umgesetzt je nach Marktbedingungen", kündigte sie an. Dabei werde die Notenbank immer im Blick haben, dass sich die Finanzierungsbedingungen nicht verschärften.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen