Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Argentinien gibt Devisenkontrolle teilweise auf - Peso stürzt ab

Der argentinische Peso ist um neun Prozent eingebrochen. Zuvor hatte die Regierung in Buenos Aires die Devisen- und Kapitalkontrollen gelockert, nachdem sie sich ein Kreditprogramm von 20 Milliarden Dollar vom Internationalen Währungsfonds (IWF) gesichert hat. Die Kurse von Aktien und Anleihen legten merklich zu. Das neue Wechselkursregime erlaubt dem Peso zunächst, innerhalb einer Bandbreite von 1000 und 1400 je US-Dollar frei zu schwanken. Zu Wochenbeginn lag der Kurs bei rund 1350.

Der IWF stellt dem südamerikanischen Land zunächst zwölf Milliarden Dollar bereit. Weitere drei Milliarden Dollar sollen im Laufe des Jahres folgen.

409867066.jpg

(Foto: picture alliance/dpa/BCRA)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen