Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Countdown läuft: Schraubt Rom am Etat? Eher nicht!

Kurz vor Ablauf der Frist für die Überarbeitung des Haushaltsentwurfs hat Italiens Vize-Regierungschef Luigi Di Maio den Etat noch einmal gegen die Kritik aus der Europäischen Union verteidigt. Gleichzeitig machte er klar, dass Italien in der Eurozone bleiben wolle.

"Als Chef der Fünf-Sterne Bewegung und stellvertretender Ministerpräsident garantiere ich es", sagte er in Rom. Es sei nicht mehr die Zeit, den Euro zu verlassen. Das habe er bereits vor der Parlamentswahl im März gesagt. "Die Zeiten haben sich geändert, im letzten Jahr bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass Italien in der Eurozone bleiben sollte", sagte Di Maio.

Die italienische Regierung aus fremdenfeindlicher Lega und populistischer Fünf-Sterne-Bewegung steht unter enormem Druck, seit die EU-Kommission im vergangenen Monat ihren Haushalt für 2019 abgelehnt hat. Brüssel gab Rom bis zum kommenden Dienstag Zeit, um Änderungen vorzunehmen. Ansonsten droht Rom die Eröffnung eines Defizitverfahrens, das zu milliardenschweren Bußgeldern führen kann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen