Der Börsen-Tag Dax befindet sich in den Fängen der Geopolitik
12.09.2025, 17:38 UhrAm deutschen Aktienmarkt haben sich Investoren zum Wochenausklang zurückgehalten. Der Dax verlor nur ganz geringfügig und ging mit 23.698 Punkten aus dem Xetra-Handel. Auch der EuroStoxx50 notierte kaum verändert bei 5388 Stellen. Der israelische Angriff auf die Führung der radikal-islamischen Hamas in Katar und der Abschuss russischer Drohnen über polnischem Gebiet sorgten nach wie vor für Verunsicherung, sagte Anlagestratege Jürgen Molnar vom Brokerhaus RoboMarkets. "Hier lauert einiges Eskalationspotenzial, von dem Anleger ungern auf dem falschen Fuß erwischt werden wollen, sollte es freigesetzt werden."
Spekulationen auf eine Lockerung der US-Geldpolitik verhinderten allerdings größere Kursrücksetzer, betonte Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensberater QC Partners. Eine Herabsetzung des US-Leitzinses in der kommenden Woche gilt wegen des schwächelnden Arbeitsmarktes als ausgemacht.
Am Devisenmarkt stabilisierte sich der US-Dollar, der wegen der Zinssenkungsspekulationen am Donnerstag unter Druck geraten war. Ein Euro kostete am Abend 1,1717 Dollar.
Im Dax überzeugten Hannover Rück mit einem Kursplus von 3,6 Prozent. Die Analysten der Bank UBS hatten die Titel auf "Buy" von "Neutral" hochgestuft.
Quelle: ntv.de