Dax erhebt wieder sein Haupt - Ölpreise fallen kräftig
Trotz der Eskalation im Nahost-Konflikt am Wochenende haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt gelassen gezeigt. "Entweder die Anleger sind - so hart es klingt - langsam abgestumpft gegenüber den Kriegen in der Welt oder diese Eskalation fühlt sich für sie noch nicht wie ein Krieg an", sagte Jürgen Molnar, Stratege vom Broker RoboMarkets. Die Preise am Ölmarkt kamen am späten Nachmittag kräftig zurück, weil der Iran dem "Wall Street Journal" zufolge signalisiert haben soll, die Feindseligkeiten mit Israel beenden und die Gespräche über seine Atomprogramme wieder aufnehmen zu wollen.
Der Dax ging 0,8 Prozent fester mit 23.699 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 notierte 1,2 Prozent fester bei 5338 Stellen. Der Euro lag am Abend bei 1,1584 US-Dollar.
Erholen konnten sich Aktien aus dem Reise- und Freizeitsektor, die mit dem Angriff Israels auf den Iran und den steigenden Ölpreisen kräftig unter Druck geraten waren. Tui zogen um 4,2 Prozent an, Lufthansa gewannen 1,8 Prozent.
Auch Bankaktien lagen gut im Markt. Für die in London notierte relativ kleine Metro Bank gibt es Interesse von Finanzinvestoren. Das schürt laut Teilnehmern Konsolidierungsfantasie. Im Dax zeigten sich Commerzbank mit einem Plus von 2,0 Prozent.