Dax-Anleger wetten auf US-Berichtssaison
Trotz Handelskrieg und drastischer Konjunkturabkühlung in China setzen die Anleger an den Aktienmärkten all ihre Hoffnung auf das US-Wirtschaftswachstum. Die ersten Eindrücke aus der Bankenbranche sind durchaus positiv: Die US-Großbank Citigroup verdient dank eines starken Privatkundengeschäfts im ersten Quartal mehr als erwartet. Am Dienstag legen JP Morgan, Bank of America und Goldman Sachs ihre Zahlen vor.
Die Aktien der Finanzinstitute fallen zwar, weil die Anleger in den USA bald niedrigere Zinsen und damit sinkende Erträge erwarten. An den deutschen Börsen interpretieren die Investoren die Citi-Zahlen aber offenbar als Signal für eine positive Berichtssaison und damit weiter steigende Kurse an der Wall Street. Der Dax legt um zum Handelsschluss rund 0,5 Prozent auf 12.387,34 Punkte zu. Der MDax schließt 0,7 Prozent stärker bei 25.993,59 Stellen. Der TecDax beendet den Handelstag rund 1,4 Prozent stärker bei 2903,99 Zählern.