Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Exporte in die USA und nach China schwächeln

Das Geschäft der deutschen Exporteure mit den Ländern außerhalb der Europäischen Union ist im November gewachsen. Ihre Ausfuhren legten um 1,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 59,2 Milliarden Euro zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Allerdings fielen die Exporte im Vergleich zum November 2022 deutlich niedriger aus: Hier gab es ein Minus von 4,7 Prozent.

"Wichtigster Handelspartner für die deutschen Exporteure waren auch im November 2023 die Vereinigten Staaten", betonen die Statistiker. Dorthin wurden Waren im Wert von 14,2 Milliarden Euro geliefert. Das waren allerdings 1,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die Exporte nach China gaben sogar um 7,8 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro nach. Das Geschäft mit Großbritannien schrumpfte ebenfalls, und zwar um 1,1 Prozent auf 8,0 Milliarden Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen