Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Exporte senden düsteres Zeichen

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen der schrumpfenden Nachfrage aus den USA und China so stark gefallen wie seit einem knappen Jahr nicht mehr. Sie sanken um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 124,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Einen größeren Rückgang gab es zuletzt im Dezember 2023 mit 3,3 Prozent. Ökonomen hatten nur mit einem Minus von 2,0 Prozent gerechnet. Die Importe gaben ebenfalls nach, allerdings nur um 0,1 Prozent auf 111,2 Milliarden Euro. Hier war ein Rückgang von 0,6 Prozent erwartet worden.

In die EU-Staaten wurden im Oktober Waren im Wert von 68,9 Milliarden Euro exportiert, ein Rückgang von 0,7 Prozent zum Vormonat. Die Ausfuhren in Länder außerhalb der EU - sogenannte Drittstaaten - nahmen um 5,3 Prozent ab auf 55,7 Milliarden Euro. Die meisten deutschen Exporte gingen erneut in die USA, obwohl das Geschäft um 14,2 Prozent auf 12,2 Milliarden Euro einbrach. Die Lieferungen nach China sanken um 3,8 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro, während die Ausfuhren in das Vereinigte Königreich um 2,1 Prozent auf 6,5 Milliarden Euro zunahmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen