Der Börsen-Tag Deutsche Industrie steckt in der Rezession
05.07.2019, 09:20 UhrVon der deutschen Industrie gibt es am Morgen Ernüchterndes zu berichten - wieder einmal:
Der Auftragseingang brach im Mai um 2,2 Prozent zum Vormonat ein, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ökonomen hatten lediglich ein leichtes Minus erwartet. Im April hatte es einen Anstieg von revidiert 0,4 (bisher 0,3) Prozent gegeben.
Im Mai stiegen die Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Prozent, die Auslandsaufträge verringerten sich um 4,3 Prozent. Die Industrie steckt in der Rezession, auch wenn sie ihre Talfahrt zuletzt bremste.
Den Dax beeindruckt das zu Eröffnung nur mäßig. Die Traditions-Industriekonzerne Siemens und Thyssenkrupp rutschen mit einem Minus von 1,5 beziehungsweise 1,7 Prozent ans Index-Ende. Der Dax insgesamt sinkt nur minimal um 0,1 Prozent. Unter anderem RWE und Vonovia stützen mit moderaten Gewinnen den Leitindex.
Der MDax rückte um 0,06 Prozent auf 26 078,71 Punkte vor. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,14 Prozent abwärts. Investoren dürften sich auch aus taktischen Gründen noch bedeckt halten. Denn am Nachmittag wird in den USA der Arbeitsmarktbericht für den Juni veröffentlicht. Er ist das konjunkturelle Highlight der Woche.
Quelle: ntv.de