Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutscher Maschinenbau steckt in der Krise

Die deutschen Maschinenbauer kommen nicht in Schwung. Im September seien die Bestellungen trotz einiger Großaufträge gegenüber dem Vorjahresmonat um 13 Prozent gesunken, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilt. Die Inlandsorders schrumpften dabei um 15 Prozent, die Nachfrage aus dem Ausland um 13 Prozent. "Leider drücken die nicht enden wollenden schlechten Nachrichten weiterhin auf die Investitionslaune der Kunden weltweit", sagt VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. Die Folgen der hohen Inflation und die Verunsicherung durch Kriege und andere geopolitische Verwerfungen zeige sich mehr oder weniger deutlich in allen Märkten. In den ersten neun Monaten betrage das Minus bei den Bestellungen 14 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen