Der Börsen-Tag Deutschland umschifft Rezessionsklippe
15.01.2019, 10:42 UhrDie deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2018 wieder auf Wachstumskurs gegangen. In einer ersten Schätzung geht das Statistische Bundesamt von einem "leichten Plus" im Vergleich zum Vorquartal aus, wie die Behörde in Berlin mitteilte.
Damit kommt Deutschland um eine "technische Rezession" herum. Diese wäre gegeben, wenn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in zwei Quartalen hintereinander geschrumpft wäre. Im dritten Quartal war das BIP im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent gefallen.
Derweil treiben die BIP-Daten die Renten-Futures weiter nach oben und mindern die Kursgewinne der Aktien. Die Abschwächung der Konjunktur zeigt, dass die Zeiten des Spitzenwachstums hinter dem Land liegen. Das deutsche BIP stieg 2018 nur noch um 1,5 Prozent nach 2,5 Prozent im Vorjahr. Mehr dazu lesen Sie hier. Entsprechend sinkt der Druck zu geldpolitischen Straffungsmaßnahmen, die Anleihen steigen daher auf allen Laufzeiten der Kurve. Der Bund-Futures legt um 25 Ticks zu auf 164,84 Prozent, der langlaufende Buxl-Futures sogar um 68 Ticks auf 183,30 Prozent.
Quelle: ntv.de