Der Börsen-Tag Diese US-Aktien bewegten nachbörslich
09.06.2022, 08:06 UhrDie Twitter-Aktie hat sich im nachbörslichen Handel zur Wochenmitte mit einem leichten Minus gezeigt. Den regulären Handel hatten die Titel noch mit einem Plus von 0,8 Prozent beendet, nachdem das Unternehmen laut einem Medienbericht Elon Musk Zugang zu seinen Rohdaten gewähren will, um die 44 Milliarden Dollar schwere Übernahme der Social-Media-Plattform durch den Tesla-Milliardär voranzutreiben. Der Datenstrom umfasse demnach Informationen über alle täglich geposteten Tweets und die dazugehörigen Konten, berichtete die Washington Post. Twitter lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab. Die Papiere reduzierten sich nachbörslich um 0,1 Prozent.
Für die Aktie von Exxon Mobil ging es um 0,1 Prozent nach unten. Die Titel hatten den Handel am Vortag auf dem höchsten Stand seit Juni 2014 beendet. Seit Jahresbeginn liegen die Papiere schon 71 Prozent im Plus, allein im Juni beträgt der Zugewinn bislang 8,9 Prozent. Hintergrund sind die vor allem im Zuge des Ukraine-Krieges gestiegenen Ölpreise, welche die Aussichten für die Ölkonzerne deutlich verbessert haben. Die Ölpreise haben seit Jahresbeginn schon um gut 50 Prozent zugelegt.
Die Papiere von Oxford Industries kletterten um 5,2 Prozent. Das Unternehmen übertraf mit den Zahlen für das erste Quartal die Markterwartungen. Das Bekleidungsunternehmen lag mit Umsatz und Gewinn über den Schätzungen der Analysten. Zudem wurde die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2022 nach oben genommen.
Quelle: ntv.de