Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EZB rührt Leitzins nicht an

Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank haben auf ihrer ersten Zinssitzung nach der Sommerpause wie im Juli die Füße stillgehalten. Die Euro-Wächter um Notenbankchefin Christine Lagarde beließen den Leitzins bei 2,0 Prozent. Diesen Satz erhalten Finanzinstitute, wenn sie bei der Notenbank überschüssiges Geld parken. Über ihn steuert die EZB maßgeblich ihre Geldpolitik. Volkswirte hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Ausblickend erklärte die Notenbank: "Der EZB-Rat legt sich nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad fest."

Sorgen bereitet der EZB, dass die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf die Wirtschaft im Währungsraum noch nicht absehbar sind. Die Konjunktur hatte sich zwar bislang angesichts der Handelskonflikte als überraschend widerstandsfähig erwiesen. Aber das muss nicht so bleiben. Darüber hinaus treibt die politische Krise in Frankreich, der nach Deutschland zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone, die Währungshüter um. Der Dax reagierte etwas: Er stieg um 0,3 Prozent auf 23.692 Punkte. Dagegen sackte der Euro leicht auf 1,1672 US-Dollar ab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen