Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Elon Musk präsentiert Cybercab: Kommt jetzt die Robotaxi-Revolution?

Das "Cybercab" hat zwei nach oben öffnende Flügeltüren und sieht aus wie ein Coupé auf Basis des Tesla-Bestsellers Model 3.  Bis zum Produktionsstart dürften aber noch mehrere Jahre vergehen.

Das "Cybercab" hat zwei nach oben öffnende Flügeltüren und sieht aus wie ein Coupé auf Basis des Tesla-Bestsellers Model 3. Bis zum Produktionsstart dürften aber noch mehrere Jahre vergehen.

(Foto: via REUTERS)

Vor jubelnder Menge fand gestern Abend in Hollywood die mit viel Spannung erwartete Tesla-Enthüllung statt: Elon Musk zeigte ein Fahrzeug, das als Robotaxi fahrerlos Menschen befördern soll. Der Tesla-Chef will mit der Einführung von Robotaxis seinem Unternehmen zu neuem Schwung verhelfen.

Tesla
Tesla 308,30

Showreif ließ sich Musk bei der Vorstellung des Prototyps am Filmset im "Cybercab" vorfahren. "Die meiste Zeit tun Autos einfach nichts, aber wenn sie autonom sind, könnten sie fünfmal mehr, vielleicht zehnmal mehr genutzt werden", erklärte er. Das Tesla-Robotaxi hat zwei Sitze und Flügeltüren, es gibt weder ein Lenkrad noch ein Gaspedal. Die Produktion soll 2026 beginnen und die Fahrzeuge sollen weniger als 30.000 Dollar kosten. Musks Plan ist es, eine Flotte von selbstfahrenden Tesla-Taxis zu betreiben, die Fahrgäste über eine App abrufen können.

Hier ein Ausschnitt von dem Event in Hollywood:

Elon Musk hat in der Vergangenheit schon öfter Robotaxis angekündigt, doch bislang bietet Tesla nur Fahrerassistenzsysteme wie den "Autopiloten" und das "Full Self Driving" an. Bevor sein Traum von der Robotaxi-Flotte wirklich wahr wird, müssen immer noch eine Reihe regulatorischer Hürden überwunden werden. Vor 2027 wird es wohl nicht verfügbar sein. Bislang sind nur Testflotten in Betrieb, die in eng umgrenzten Gebieten ohne Fahrer unterwegs sind.

Das haben die TV-Kollegen für Sie vorbereitet:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen