Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Erholung in Asien - Aussicht auf Aufrüstung treibt auch in Japan die Kurse

Die asiatischen Aktien legen in Japan und China zu. Japans Nikkei-Aktiendurchschnitt erholt sich inmitten weit verbreiteter Kursgewinne. Der starke Anstieg der US-Aktien am Ende der letzten Woche hebt die Stimmung der Anleger.

Nikkei
Nikkei 44.768,12

In Tokio legte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 1,2 Prozent auf 37.509,86 Punkte zu und der breiter gefasste Topix notierte 1,3 Prozent höher bei 2.752,35 Zählern.

Japans schwergewichtige Halbleiterwerte folgen ihren US-Pendants am Montag nach oben und verleihen dem Gesamtindex den stärksten Auftrieb. Bei den wichtigsten Aktien legen der auf künstliche Intelligenz fokussierte Startup-Investor SoftBankGroup, die Uniqlo-Muttergesellschaft Fast Retailing sowie die Chipaktien Tokyo Electron und Advantest zu.

Der Autogigant Toyota Motor klettert ebenfalls nach oben. Auch die Aktien der Schwermaschinenbauer klettern nach oben, angeführt von einem Anstieg um 11 Prozent bei Mitsubishi Heavy Industries im Bereich Rüstungsindustrie. Die Anleger gehen davon aus, dass Japan seine Verteidigungsausgaben in Zukunft aufstocken muss.

In China gewann die Börse Shanghai um 0,3 Prozent auf 3.429,30 Stellen hinzu. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fiel jedoch um 0,1 Prozent auf 4.001,98 Punkte.

Der chinesische Staatsrat hatte am Sonntag eine Reihe von Maßnahmen zur Ankurbelung des Binnenkonsums angekündigt. "Wir glauben, dass das diesjährige Augenmerk auf die Ankurbelung des Konsums in Verbindung mit der relativ niedrigen Basis des letzten Jahres dazu beitragen wird, dass sich das Konsumwachstum bis 2025 auf eine mittlere einstellige Wachstumsrate erholt. Ein weiterer Aufwärtstrend dürfte von einer nachhaltigen Erholung des Konsums abhängen", sagte Lynn Song, ING-Ökonomin für China.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen