Der Börsen-Tag Exporte legen zu: Japanische Unternehmen sorgen sich vor künftigem US-Präsidenten
20.11.2024, 06:24 UhrJapans Exporte sind im Oktober überraschend stark gestiegen, doch die Aussicht auf mögliche neue US-Zölle trübt die Aussichten. Die Ausfuhren legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,1 Prozent zu, wie das Finanzministerium mitteilt. Volkswirte hatten lediglich mit einem Plus von 2,2 Prozent gerechnet. Zum Wachstum trug vor allem die Nachfrage nach Chipausrüstung aus China bei. Die Ausfuhren in die Volksrepublik legten um 1,5 Prozent zu. Gleichzeitig stiegen die Importe um 0,4 Prozent, was zu einem Handelsdefizit von 461,2 Milliarden Yen führte.
Allerdings sorgen sich japanische Unternehmen um mögliche neue Strafzölle unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump. "Ein vorgeschlagener Zoll von zehn Prozent auf alle US-Importe könnte Japans Bruttoinlandsprodukt um 0,13 Prozent senken", sagte Shunsuke Kobayashi von Mizuho Securities.
Quelle: ntv.de