Der Börsen-Tag Fondsmanager empfiehlt Europäern Deal mit Trump
11.11.2024, 12:04 UhrDie Europäer könnten höhere US-Zölle durch Gespräche vermeiden, schreibt Andrew Kenningham von Capital Economics in einer Notiz. Der gewählte Präsident Donald Trump hat mit umfassenden Zöllen in Höhe von zehn Prozent auf importierte Waren, auch aus Europa, gedroht. Europäische Politiker könnten jedoch einen Deal anbieten, um dies zu vermeiden. Eine engere Angleichung an die China-Politik Washingtons könnte ein solches Angebot sein, so Kenningham.
Auch eine Erhöhung der europäischen Importe bestimmter US-Rohstoffe oder höhere Ausgaben für US-Waffen wären denkbar, meint Kenningham. Aber selbst wenn ein Zoll von zehn Prozent eingeführt würde, wäre die Belastung für das Wachstum der Eurozone mit weniger als 0,2 Prozent nach Schätzungen von Capital minimal. Das liegt daran, dass die europäischen Exportgüter eine gewisse Preiselastizität aufweisen und bei pauschal höheren US-Zöllen nicht unter der Konkurrenz aus anderen Ländern leiden würden.
Quelle: ntv.de