Der Börsen-Tag Frankreich und Deutschland planen Konsortium zur Batteriefertigung
29.04.2019, 17:18 UhrIm Rennen um eine europäische Batteriezellfertigung für Elektroautos erzielen Deutschland und Frankreich einem Zeitungsbericht eine Einigung über ein erstes Konsortium. Die beiden Wirtschaftsministerien hätten der EU-Kommission eine Interessengemeinschaft aus dem französischen Autobauer PSA Peugeot Citroen und dessen deutscher Tochter Opel mit dem Batteriehersteller Saft vorgeschlagen, das sie fördern wollten, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung".
- Geplant sei eine "großformatige und nachhaltige Batteriefertigung in Frankreich und Deutschland".
- Auch andere Autobauer wollen sich in Konsortien mit Batterieherstellern verbünden, um staatliche Förderung zu erhalten.
- Volkswagen hatte sich unlängst mit dem schwedigschen Akku-Hersteller Northvolt zusammengetan.
- Northvolt bewirbt sich bereits um Fördergelder des Bundes für die Massenproduktion von Batteriezellen, die in Elektroautos zum Einsatz kommen sollen.
Insgesamt haben sich mehr als 30 Unternehmen nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums um die milliardenschwere Förderung beworben. Mit einer eigenen Batteriezellfertigung will Europa von Lieferungen asiatischer Hersteller unabhängiger werden, die auf diesem Gebiet führend sind.
Quelle: ntv.de