Der Börsen-Tag Hedge-Fonds-Milliardär mischt bei Uniper-Übernahmekampf mit
19.12.2017, 13:38 UhrDer aktivistische Investor Paul Singer mischt sich immer stärker in den Übernahmekampf um den Kraftwerksbetreiber Uniper ein.
- Der umstrittene Milliardär hat sich mit seinem Hedgefonds Elliott inzwischen Zugriff auf 7,38 Prozent der Uniper-Aktien gesichert, wie aus einer Stimmrechtsmitteilung hervorgeht. Die Uniper-Aktie reagierte positiv auf die Neuigkeiten.
- Singer und Elliott sind bekannt dafür, sich bei Übernahmekandidaten einzukaufen, um einen besseren Preis herauszuschlagen, wie zuletzt beim Pharmakonzern Stada.
- Eigentlich will der finnische Versorger Fortum Uniper übernehmen und hat sich im Grundsatz bereits mit Uniper-Großaktionär Eon auf den Kauf von dessen 47-Prozent-Beteiligung geeinigt. Uniper selbst lehnt das Angebot aus finanziellen und strategischen Gründen ab. Fortum hatte mehrfach betont, das Angebot von insgesamt 22 Euro je Aktie inklusive Dividende nicht erhöhen zu wollen.
Quelle: ntv.de