Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Hohe Schwankungen bei Aktien erwartet

Die europäischen Aktienmärkte werden zum Handelsstart knapp behauptet erwartet. So notiert der XDax 0,3 Prozent tiefer bei 14.422 Punkten, auch für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,4 Prozent nach unten. Weiterhin ist mit hohen Schwankungen bei den Risiko-Assets wie Aktien zu rechnen. Die Nachrichtenlage zum Ukraine-Krieg ändert sich ständig und kann damit kaum bewertet werden. Putins Einmarsch in der Ukraine verändert die Politik in Europa und - möglicherweise - darüber hinaus. Für Berenberg-Chefvolkswirt Holger Schmieding zieht die freie Welt an einem Strang wie selten zuvor.

Dax
Dax 23.632,95

Neben der Entwicklung in der Ukraine stehen wieder Wirtschaftsdaten zu Inflation und Wachstum im Blick. Rund um den Globus werden neue und revidierte Einkaufsmanager-Indizes (PMI) vorgelegt. In China wurden bereits der offizielle und der privat ermittelte Caixin-PMI veröffentlicht. Beide zeigten, dass die Wirtschaft Chinas wieder auf Wachstumskurs nach der Immobilienkrise gegangen ist. In den USA steht die PMI-Revision und vor allem der wichtige ISM-Index der Industrie an. In Deutschland werden neue Inflationsdaten veröffentlicht. Die errechneten Konsensprognosen gehen von 5,1 Prozent Plus zum Vorjahr aus.

Die asiatischen Finanz- und Aktienmärkten konnten sich am Morgen trotz des andauernden Krieges in der Ukraine etwas stabilisieren. Händler sprechen davon, dass der Krieg etwas an Belastungsmomentum verliert.

Hier der obligatorische Blick zurück an die Wall Street:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen