Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag IWF dürfte Wachstumsaussichten für Deutschland weiter senken

Der IWF hat bereits im Januar die globalen Wachstumsprognosen gesenkt, nachdem für das deutsche Wachstum in diesem Jahr lediglich 1,3 Prozent erwartet wurden. Und jetzt hat Fonds-Chefin Christine Lagarde nach übereinstimmenden Medienberichten offenbar angedeutet, sie werde die Wachstumsaussichten für Deutschland "voraussichtlich weiter senken". Das soll sie der "Zeit" gesagt haben.

Die meisten Wirtschaftswissenschaftler - auch die der Bundesregierung - sehen das deutsche Wachstum in diesem Jahr tatsächlich näher an 1,0 Prozent dran,da die schwächere Weltkonjunktur, Handelskonflikte und Risiken wie der Brexit belasten.

Lagarde soll die Bundesregierung im Gespräch auch aufgefordert haben, im Fall eines Konjunkturabschwungs mit höheren Staatsausgaben gegenzusteuern. Zitiert wird sie mit den Worten: "Der deutsche Staat könnte mit mehr Geld einige sinnvolle Dinge anstellen, zum Beispiel in die Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur investieren oder die Kinderbetreuung ausbauen. Das wären Projekte, die die Wachstumskräfte stärken und die Deutschland angehen sollte."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen