Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflation in der Türkei bleibt hoch

Die Inflation in der Türkei ist im Juni stärker als erwartet zurückgegangen, bleibt jedoch sehr hoch. Die Verbraucherpreise stiegen um 38,21 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und damit langsamer als im Mai mit 39,59 Prozent, wie aus den Daten des Statistikamts hervorgeht. Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang auf 39,47 Prozent gerechnet. Das von der Zentralbank angestrebte Inflationsziel von fünf Prozent bleibt allerdings in weiter Ferne. Zu den größten Preistreibern gehören Lebensmittel und alkoholfreie Getränke, die fast 54 Prozent mehr kosteten als im Juni 2022.

Die Zentralbank hat im vergangenen Monat wegen der stark steigenden Preise unter ihre neuen Chefin Hafize Gaye Erkan eine Trendwende in der Geldpolitik eingeleitet. Der Leitzins wurde von 8,5 auf 15,0 Prozent heraufgesetzt, während zugleich weitere Erhöhungen signalisiert wurden. Ökonomen hatten allerdings mit einem deutlichen Schritt auf 21,0 Prozent gerechnet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen