Der Börsen-Tag Israel-Krieg bremst DAX aus - Vitesco-Kurs geht durch die Decke
09.10.2023, 17:38 UhrAm ersten Handelstag nach dem Hamas-Angriff auf Israel haben sich die deutschen Aktienindizes nach unten orientiert. An der Frankfurter Börse herrschte vor allem die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts im Nahen Osten. Vor diesem Hintergrund waren vor allem "sichere Häfen" wie Dollar, Gold und Anleihen gesucht.
Der DAX verlor 0,7 Prozent und ging mit 15.128 Punkten aus dem Handel. Sein Tageslief lag bei 15.078 Zählern. Der EUROSTOXX50 notierte 0,9 Prozent tiefer bei 4109 Stellen.
Bei den Einzelwerten standen Vitesco mit dem Übernahmeangebot von Schaeffler im Mittelpunkt. Der Autozulieferer, dessen Eigentümerfamilie über eine Holdingstruktur bereits knapp 50 Prozent an dem Antriebsspezialisten hält, bietet den anderen Vitesco-Aktionären 91 Euro je Papier in bar. Schaeffler will zudem im Zusammenhang mit der angestrebten Transaktion seine Vorzugsaktien in Stammpapiere mit Stimmrecht umwandeln lassen. Während die Vitesco-Aktien an der MDAX-Spitze um 21,0 Prozent auf 91,15 Euro nach oben sprangen und zeitweise ein Rekordhoch erreichten, stiegen Schaeffler im SDAX um 3,6 Prozent.
Angesichts der jüngsten Ereignisse im Nahen Osten waren die zuletzt wenig gesuchten Rüstungstitel gefragt. Rheinmetall führten mit plus 7,1 Prozent die Gewinnerliste im DAX an, während Hensoldt als einer der besten MDAX-Werte um 10,6 Prozent anzogen.
Dagegen litten Lufthansa mit minus 4,3 Prozent ähnlich wie andere Airline-Titel unter den deutlich steigenden Ölpreisen, die tendenziell die Kerosinkosten befeuern.
Zudem trat zu Beginn der neuen Woche eine Änderung im SDAX in Kraft: Nach der Übernahme des Softwareanbieters Suse durch den Finanzinvestor EQT nimmt der Abfüllanlagenhersteller Krones dessen Platz ein. Die kaum bewegten Aktien hielten sich immerhin besser als der Index. Krones legten um 0,8 Prozent zu.
Quelle: ntv.de