Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Italien und Griechenland erhöhen Verschuldung

59157304.jpg

(Foto: dpa)

Die Verschuldung der meisten europäischen Länder ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Allerdings machten aber ausgerechnet die beiden Sorgenkinder Italien und Griechenland keine Fortschritte.

Der Schuldenstand Griechenlands kletterte auf 181,1 Prozent im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung, wie aus Daten der Statistikbehörde Eurostat hervorgeht. Das ist der schlechteste Wert in der Eurozone. 2017 waren es erst 176,2 Prozent. Die Erhöhung geht vor allem auf weitere Kredithilfen der Euro-Partner für das krisengeplagte Land zurück. In Italien, das von Populisten und EU-Kritikern regiert wird, erhöhte sich der Schuldenstand auf 132,2 Prozent. 2017 waren es 131,4 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen