Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Japan droht Konsumausgaben-Problem

Die Konsumenten in Japan geben angesichts steigender Preise und des starken Verfalls des Yens weniger aus als erwartet. Gegenüber dem Vormonat hatten die Ausgaben zwar um ein Prozent zugenommen, da die japanischen Haushalte mehr Dienstleistungen wie Restaurantbesuche in Anspruch nahmen. Doch der Anstieg gegenüber dem Vormonat fiel mit einem Prozent geringer aus als die erwarteten 1,3 Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Ausgaben der privaten japanischen Haushalte im April um 1,7 Prozent, wie aus Regierungsdaten hervorgeht. Damit sanken die Ausgaben stärker, als die Marktprognose erwartet hatte. Die Befragten hatten mit einem Rückgang um 0,8 Prozent gerechnet.

Höhere Energie- und Lebensmittelpreise wirken sich stark aus und dämpfen den Konsum", sagte Takeshi Minami, Chefökonom des Norinchukin Research Institutes. "Der Aufschwung bei den Ausgaben bleibt zwar intakt, aber er verlangsamt sich."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen