Der Börsen-Tag Japan will mit zweitem Extrahaushalt Investitionen pushen
10.11.2023, 06:58 UhrDie japanische Regierung will in einem geplanten zweiten Extrahaushalt ihr Programm für Steuerkredite und Investitionen aufstocken. Wie aus einem Entwurf des Plans hervorgeht, sollen somit Lieferketten und andere langfristige Projekte gestärkt werden. Dem Entwurf des Finanzministeriums zufolge sollen insgesamt zusätzliche Gelder in Höhe von 886 Milliarden Yen (5,85 Milliarden US-Dollar) bereitgestellt werden. Mit diesen Mitteln würde die Regierung dem Dokument zufolge die finanzielle Unterstützung mit Hilfe staatlich angeschlossener Finanzinstitute verstärken, um die Lieferungen von Chips zu verbessern und fortschrittliche Logistik- und Datenzentren zu errichten. Die Regierung will außerdem 150 Milliarden Yen für den Ausbau des Stromnetzes bereitstellen, um die Versorgung mit erneuerbaren Energien zu verbessern. Weiterhin sollen wichtige Ressourcen aus den Entwicklungsländern des "globalen Südens" gesichert werden, um japanischen Unternehmen zu helfen, ihre Versorgungsnetze zu verbessern.
Zusätzlich will Japan Yen-Darlehen in Höhe von 406 Milliarden Yen für Infrastrukturexporte bereitstellen, um die Koordinierung mit den Entwicklungsländern zu fördern. Mit den aus dem Entwurf hervorgehenden zusätzlichen Mitteln wurden die Ausgaben- und Darlehensprogramme auf 17,2 Billionen Yen angehoben. Ursprünglich plante die Regierung nur 16,3 Billionen Yen für dieses Haushaltsjahr.
Quelle: ntv.de