Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Japans Anleger feiern die Weltausstellung

2,7-Millionen-Einwohnerstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshu: Osaka bereitet sich auf die Weltausstellung 2025 vor.

2,7-Millionen-Einwohnerstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshu: Osaka bereitet sich auf die Weltausstellung 2025 vor.

(Foto: REUTERS)

Nikkei
Nikkei 44.768,12

Hoffnungen auf einen Konjunkturschub in Japan haben der Tokioter Börse zu Wochenbeginn Auftrieb verliehen.

  • Der Nikkei-Index schloss 0,8 Prozent fester bei 21.812 Punkten.
  • Der sehr viel breiter gefasste Topix-Index ging 0,2 Prozent fester bei 1632,20 Punkten aus dem Handel.
  • Der japanische Yen notierte zuletzt deutlich unter dem Niveau der Vorwoche bei 0,0088 Dollar. Ein Dollar war damit 113,2105 Yen wert.

Die jüngsten Konjunktursignale aus China hinterließen in Tokio keine größere Verunsicherung. Analysten verwiesen stattdessen darauf, dass die japanische Metropole Osaka den Zuschlag bekommen hat für die Ausrichtung der Weltausstellung im Jahr 2025. Osaka setzte sich bei der Vergabe in Paris gegen die russische Stadt Jekaterinburg und Baku in Aserbaidschan durch.

Anleger in Japan konzentrieren sich nun stärker auf Faktoren, die die Nachfrage beeinflussten, wie etwa die Ausrichtung der Weltausstellung, sagte Takashi Hiroki von Monex Securities. Neben Unternehmen aus der Region Osaka profitierten auch Baufirmen von der Entscheidung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen