Der Börsen-Tag Japans Exporte steigen, aber nicht in die USA
21.05.2025, 06:32 UhrJapans Exporte sind im April zwar um zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, jedoch sind die Ausfuhren in die USA wegen der US-Zollpolitik deutlich eingebrochen. Wie offizielle Daten des Finanzministeriums zeigen, entsprach der Anstieg der Gesamtexporte im Jahresvergleich der mittleren Prognose und verlangsamte sich gegenüber einem Anstieg von vier Prozent im März. Die Lieferungen in die Vereinigten Staaten, Japans größtes Exportziel, fielen dagegen im April um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Automobilexporte in die USA gingen im April um 4,8 Prozent zurück, was auf den Anstieg des Yen und den Rückgang der Auslieferungen von Spitzenmodellen zurückzuführen ist. Das Gesamtvolumen der Automobilexporte stieg jedoch um 11,8 Prozent, was auf eine stetige Zunahme der Auslieferungen preiswerterer Modelle hindeutet. Analysten gehen davon aus, dass sich die Auswirkungen der US-Zölle auf die Exporte im Laufe des Jahres noch verschärfen werden, es sei denn, Japan kann Trump davon überzeugen, die Zölle in bilateralen Handelsverhandlungen zu senken oder abzuschaffen.
Quelle: ntv.de