Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt
12.09.2025, 14:26 UhrFast unverändert zeigt sich der Euro-Geldmarkt in Frankfurt. Nach der EZB-Sitzung am Donnerstag liegen die Sätze praktisch unverändert. Auch das Wochengeld ist stabil, auch wenn die laufende Mindestreserveperiode am Dienstag endet. Lediglich in den längeren Terminen ab einem Jahr tickt es marginal nach oben. EZB-Chefin Christine Lagarde hatte genau wie vom Markt erwartet agiert. Der Leitsatz blieb unverändert, die Stabsprojektionen wurden angepasst. Lagarde betonte auch, dass die Schätzsicherheit bei den Projektionen zu Wirtschaftswachstum und Inflation zugenommen habe. Grund sei das verringerte Risiko eines Handelskrieges.
Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 1,90 - 2,07 (1,90 - 2,07), Wochengeld: 1,90 - 2,07 (1,90 - 2,07), 1-Monats-Geld: 1,92 - 2,10 (1,92 - 2,10), 3-Monats-Geld: 1,95 - 2,16 (1,95 - 2,15), 6-Monats-Geld: 2,06 - 2,28 (2,05 - 2,25), 12-Monats-Geld: 2,15 - 2,37 (2,12 - 2,32), Euribors: 11.09. 10.09. 3 Monate: 2,0140 2,0290, 6 Monate: 2,1190 2,1140, 12 Monate: 2,1680 2,1600
Quelle: ntv.de