Der Börsen-Tag Nikkei-Anleger wetten auf Handelsdeal in Peking
09.01.2019, 06:50 Uhr
Handelsstreit mit den USA: Chinas Staatspräsident Xi Jinping ist zugleich auch Generalsekretär der Kommunistischen Partei.
(Foto: imago/Xinhua)
Spekulationen auf eine Annäherung im Handelsstreit beflügeln die japanischen Börsen zur Wochenmitte. Die ursprünglich auf zwei Tage angesetzten Verhandlungen in Peking wurden überraschend verlängert.
- Der Nikkei-Index legt den dritten Tag in Folge zu. Bis zum Ende des Vormittagshandels stieg der japanische Leitindex mit den 225 führenden Werten um 1,1 Prozent auf 20.416 Punkte.
- Der breiter gefasste Topix klettert ähnlich stark auf 1535 Zähler.
- Der Handelskonflikt zwischen den USA und China belastet auch exportorientierte Staaten wie Japan und Deutschland.
Vertreter der USA und China äußerten sich zuletzt zuversichtlich zu den Verhandlungen. Eine Beilegung der handels-, macht- und wirtschaftspolitischen Konfrontation scheint demnach möglich. Insider deuteten jedoch an, dass es bei einigen Punkten noch immer deutliche Unterschiede gebe.
Quelle: ntv.de