Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nikkei schließt mit Minus

Die ungewisse politische Zukunft Italiens bereitet Anlegern weltweit Kopfschmerzen. Experten befürchten, dass sich der Wahlkampf in Italien um den Verbleib des Landes in der Eurozone drehen könnte. Darüber hinaus sorge auch das Hick-Hack um den geplanten Gipfel zwischen den USA und Nordkorea für Unsicherheit, sagte Analyst Nick Twidale vom Brokerhaus Rakuten.

In Tokio schloss der Nikkei 0,6 Prozent tiefer bei 22.358 Punkten. Die Börse Shanghai büßte 0,2 Prozent ein.

Bei den Einzelwerten stand unter anderem Nippon Paper im Mittelpunkt. Der Papier-Produzent rechnet wegen sinkender Nachfrage für das laufende Geschäftsjahr mit einem Verlust von umgerechnet 142 Millionen Euro. Die Aktie fiel daraufhin um 8,7 Prozent.

Die Titel von Tokai Carbon stiegen dagegen um bis zu 9,2 Prozent auf ein Rekordhoch von 2119 Yen. Dank steigender Preise für das wichtigste Produkt Grafitelektroden hob das Unternehmen sein Gewinnziel um rund die Hälfte an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen