Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nvidia-Rivale überrascht den Markt

Broadcom rechnet dank einer brummenden Nachfrage nach seinen KI-Chips mit einem höheren Umsatz als die Marktexperten. Für das vierte Quartal erwarte das Unternehmen einen Umsatz von rund 17,4 Milliarden Dollar, teilte der Chipkonzern mit. Analysten hatten im Schnitt mit 17,01 Milliarden Dollar gerechnet. "Wir erwarten, dass sich das Wachstum bei den Einnahmen mit KI-Halbleitern im vierten Quartal auf 6,2 Milliarden Dollar beschleunigt", sagte Konzernchef Hock Tan.

Broadcom
Broadcom 286,70

Im abgelaufenen dritten Quartal übertraf Broadcom ebenfalls die Prognosen. Der Umsatz belief sich auf 15,95 Milliarden Dollar, während Analysten mit 15,83 Milliarden gerechnet hatten. Das Unternehmen selbst hatte Erlöse von 15,8 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Die Einnahmen mit KI-Produkten wuchsen dabei um 63 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar.

Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel um fast ein Prozent. In diesem Jahr hat sie bereits mehr als 30 Prozent zugelegt, nachdem sich ihr Wert in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdreifacht hatte. Broadcom ist einer der größten Profiteure des Booms bei Künstlicher Intelligenz (KI). Die Chips des Konzerns gelten als Alternative zu den teuren Prozessoren des Marktführers Nvidia. Großkunden wie die Google-Mutter Alphabet setzen auf die maßgeschneiderten Halbleiter von Broadcom.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen