Der Börsen-Tag Ökonomen sehen für Deutschland schwarz
09.08.2019, 11:47 UhrFür Deutschland ist das offizielle BIP fürs zweite Quartal noch nicht da. Aber: "Sollte das BIP im zweiten Quartal nicht gesunken sein, wäre das schon ein Erfolg", sagt KfW-Ökonom Klaus Borger. "Deutschland steht im Sommer 2019 an der Grenze zwischen Stagnation und Rezession", sagt er anlässlich der eingebrochenen Exporte. Von Reuters befragte Ökonomen erwarten im Schnitt ein Minus von 0,1 Prozent.
Die Commerzbank hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum Deutschlands für das nächste Jahr deutlich gesenkt. Wie die Bank nach ihrer monatlichen Prognose-Sitzung mitteilte, erwartet sie nur noch einen Anstieg des realen BIP um 0,8 (bisher; 1,3) Prozent. Bereinigt um die ungewöhnlich hohe Anzahl von Arbeitstagen sind es nur noch 0,5 Prozent. Grund ist, dass die Bank nicht mehr mit stärkeren Konjunkturimpulsen aus China rechnet.
Chefvolkswirt Jörg Krämer schreibt in seinem Wochenausblick: "Wir rechnen jetzt nicht mehr damit, dass die chinesische Regierung ihr Konjunkturprogramm nennenswert aufstockt."
Quelle: ntv.de