Der Börsen-Tag Rally in Japan
18.03.2024, 08:11 UhrAngeführt von einer Rally in Japan zeigen sich die asiatischen und australischen Börsen im späten Geschäft mit überwiegend moderaten Aufschlägen. Im Zentrum des Anlegerinteresses stehen die Notenbankentscheidungen in den USA und in Japan. Während die US-Notenbank ihre geldpolitischen Zügel im Verlauf des Jahres lockern dürfte, steht in Japan das Gegenteil auf der Agenda. In beiden Fällen bleibt aber der Zeitpunkt erster Schritte unklar und bietet damit Raum für Spekulationen.
Zwar glaubt eine klare Mehrheit, dass die japanische Zentralbank erste Schritte zum Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik gehen wird, doch es gibt weiterhin Zweifel am Markt, ob dies nicht vielleicht erst im April passieren könnte. Die Analysten von Moody's Analytics zum Beispiel glauben, dass die Bank of Japan ihre Geldpolitik im März noch weitgehend unangetastet lassen und erst im April zur Tat schreiten wird.
In Tokio vollzieht der Nikkei den größten Satz seit einem Monat und legt 2,4 Prozent auf 39.647 Punkte zu. In China steigen die Märkte deutlich gemächlicher: Während der Shanghai Composite um 0,5 Prozent zulegt, gewinnt der HSI in Hongkong nur 0,2 Prozent. In Südkorea steigt der Kospi 0,6 Prozent - gestützt von Werft-, Wehrtechnik- und Robotiktiteln. Der australische S&P/ASX-200 hat 0,1 Prozent höher geschlossen - gestützt vom Bankensektor (+0,6 Prozent). Die Notenbank dürfte am Dienstag die Leitzinsen bestätigen, so die Meinung von Analysten.
Quelle: ntv.de