Der Börsen-Tag Rekordjagd in USA geht weiter - S&P 500 auf Allzeithoch
10.09.2025, 15:58 UhrDie Rekordjagd an der Wall Street geht auch zur Wochenmitte weiter. Der S&P-500 hat kurz nach der Startglocke ein weiteres Allzeithoch markiert. Die Stimmung wird weiter durch die Erwartung gestützt, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche die Zinsen senken wird. Sogar ein großer Zinsschritt um 50 Basispunkte wird am Markt nicht gänzlich ausgeschlossen. Der Dow-Jones-Index verliert 0,2 Prozent auf 45.627 Punkte. Für den S&P-500 und den Nasdaq-Composite geht es dagegen um 0,4 bzw. 0,5 Prozent nach oben.
Die stärker als erwartet ausgefallene Abwärtsrevision der US-Beschäftigungszahlen für die zwölf Monate bis März vom Vortag deutet darauf hin, dass eine mögliche Abkühlung des Arbeitsmarktes bereits stattgefunden haben könnte, bevor Präsident Donald Trump im April umfassende Importzölle ankündigte. Die Erwartung, dass die Fed die Zinsen auf ihrer Sitzung in der kommenden Woche um mindestens 25 Basispunkte senken wird, blieb nach Bekanntgabe der Daten unverändert.
Daran ändern auch die vorbörslich veröffentlichten Erzeugerpreise für August nichts - diese sind entgegen der Erwartung im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgegangen. Dies verstärkt die Erwartung einer großen Senkung eher noch, heißt es. Die Blicke sind aber vor allem auf die am Donnerstag anstehenden US-Verbraucherpreise gerichtet, die im Hinblick auf die FOMC-Sitzung in der nächsten Woche eine hohe Bedeutung haben.
Bei den Einzelwerten steigt die Oracle-Aktie um 37,3 Prozent.
Quelle: ntv.de