Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Richtungslos – abwärts - na klar

Eine klare Richtung lässt der Dax im bisherigen Wochenverlauf vermissen. Nachdem er mit einem Stand von unter 23.600 Punkten ins Wochenende gegangen war und zum Wochenstart dann über der 23.800er-Marke geschlossen hatte, ging es im gestrigen Geschäft wieder abwärts – auf 23.718 Zähler. Während die politische Krise in Frankreich bislang keine große Rolle spielte, gaben gestern vor allem Autowerte nach. Auf der IAA hatten sich einige Topmanager deutscher Autobauer nicht sehr optimistisch zum laufenden Geschäft geäußert.

In den heutigen Fokus der Anleger rückt das Thema US-Inflation mit der Veröffentlichung der Erzeugerpreise für August. Experten erwarten, dass die Preise der Hersteller um 3,3 Prozent zum Vorjahr zugelegt haben. Sie waren im Juli bereits im selben Tempo gestiegen. Die Erzeugerpreise dienen als frühe Signalgeber für die Entwicklung der Verbraucherpreise. Für diese am Donnerstag anstehenden Daten erwarten Experten für August einen Anstieg auf 2,9 Prozent, nach 2,7 Prozent im Juli.

Zudem feiert der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna sein Börsendebüt an der Wall Street. Wegen der hohen Nachfrage von Investoren dürfte der Ausgabepreis nach Angaben der begleitenden Banken am oberen Ende der Spanne von 35 bis 37 Dollar oder sogar darüber liegen. Die Orderbücher wurden bereits am Montag und damit einen Tag früher als geplant geschlossen. Bei einem Preis von 37 Dollar käme Klarna auf eine Marktkapitalisierung von 14,1 Milliarden Dollar, deutlich weniger als der Spitzenwert von 45,6 Milliarden Dollar aus einer Finanzierungsrunde aus dem Jahr 2021.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen