Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sorge um Jobs - fast die Hälfte der deutschen Industriefirmen plant Expansion im Ausland

Expansion ist gut, der Wermutstropfen ist: Deutsche Industrieunternehmen wollen leider überwiegend im Ausland wachsen. Einer EY-Studie zufolge planen 45 Prozent der Firmen, neue Standorte außerhalb Deutschlands zu errichten. Für die Studie "Wirtschaftsstandort Deutschland" wurden die Top-Manager von 115 deutschen Industrieunternehmen telefonisch befragt. In Deutschland soll kaum zusätzlich investiert werden: Gerade einmal 13 Prozent möchten demnach neue Standorte in Deutschland aufbauen.

Mit der Expansion ins Ausland sei häufig auch die Verlagerung von Arbeitsplätzen verbunden: 29 Prozent der Unternehmen werden voraussichtlich Arbeitsplätze von Deutschland ins Ausland verlagern und damit fast jedes dritte Unternehmen, heißt es in der Studie weiter. Dass Arbeitsplätze aus dem Ausland zurück nach Deutschland verlagert werden, kommt selten vor: Gerade einmal 4 Prozent der befragten Industrieunternehmen planten einen solchen Schritt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen