Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Starker Dollar gibt Asien-Aktien Auftrieb

Positive Vorzeichen dominieren an den Börsen in Ostasien und Australien. Die Aktienmärkte der Region profitieren von einem stärkeren Dollar. Die im Gegenzug schwächeren heimischen Währungen verbessern die Chancen der exportorientierten asiatischen Unternehmen auf den internationalen Märkten.

US-Notenbankpräsident Jerome Powell hatte deutlich falkenhafte Töne angeschlagen. Nachdem die Federal Reserve bei ihrer jüngsten Sitzung in der vergangenen Woche den Zinserhöhungszyklus mit einer Anhebung um moderate 25 Basispunkte eingeleitet hatte, stimmte Powell die Märkte nun auf ein aggressiveres Vorgehen mit höheren Zinsschritten ein.

Nutznießer ist vor allem die japanische Börse, wo der Nikkei-225-Index nach der langen Feiertagspause um 1,4 Prozent steigt. Die japanische Währung hat zum Dollar im Vergleich zum Vortag kräftig abgewertet. Wurden am Montag um die gleiche Zeit noch etwa 119,25 Yen je Dollar gezahlt, so sind es nun 120,35 Yen. Die gestiegenen US-Anleiherenditen verhelfen den Aktien japanischer Finanzwerte zu Kursgewinnen. Mitsubishi UFJ verbessern sich um 4,7 Prozent und Tokio Marine Holdings um 5,5 Prozent.

Am australischen Aktienmarkt schloss der S&P/ASX-200 mit einem Plus von 0,9 Prozent. Angeführt wurde der Index von Aktien der Rohstoff- und Energiebranche, die mit durchschnittlichen Kursgewinnen von 3,3 und 1,7 Prozent den Preisen für Öl und andere Rohstoffe nach oben folgten.

Euro / Dollar
Euro / Dollar 1,17
US-Dollar / Euro
US-Dollar / Euro ,85

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen