Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Studie: China leitet Waren wegen US-Zöllen nach Deutschland um

Chinesische Waren, die ursprünglich für den US-Markt vorgesehen waren, landen laut einer Studie wegen der hohen US-Zölle nun teils auf dem deutschen Markt. Besonders deutlich wird dies bei Kupfer: Die Einfuhren aus der Volksrepublik hätten sich von Oktober 2024 bis Juni 2025 beinahe verdoppelt, heißt es in der Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Diese lag der Nachrichtenagentur Reuters vor. Demnach stiegen die Kupfer-Importe um 91 Prozent. Auch bei anderen Produkten gab es demnach kräftige Zuwächse, etwa bei Bekleidung (+24 Prozent) und bei Spielzeug, Spielen und Sportgeräten (+12 Prozent).

"Bislang sind wir noch nicht auf breiter Basis mit chinesischen Waren überschwemmt worden", sagte der Leiter des IAB-Forschungsbereichs "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen", Enzo Weber. "Allerdings gibt es einige Warengruppen, bei denen auffällige Effekte zu sehen sind." Grund zu Alarmismus sehe der Experte nicht. Künftig könnten aber noch ganz andere Güter nach Deutschland umgeleitet werden, die schwerer transportierbar und nicht so leicht umzuleiten seien wie etwa Plastikspielzeug. "Das muss noch nicht das Ende der Fahnenstange sein, was wir gerade sehen", warnte Weber.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen