Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Studie: Zahl der Insolvenzen geht deutlich stärker hoch als erwartet

(Foto: Oliver Berg/dpa)

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland und auch weltweit droht laut einer Studie deutlich zu steigen. Der Kreditversicherer Allianz Trade hat in seiner Insolvenzstudie die Vorhersage nach oben korrigiert: Nach einem Anstieg um zehn Prozent im Jahr 2024 wird demnach global ein weiterer Zuwachs der Pleiten um sechs Prozent (bisher drei Prozent) im Jahr 2025 und dann um drei Prozent im kommenden Jahr erwartet. Das wäre der fünfte Anstieg in Folge. Auch für Deutschland haben sich laut dem Report die Aussichten weiter verschlechtert.

Nach einem deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen auf plus 22 Prozent im vergangenen Jahr prognostizieren die Volkswirte von Allianz Trade für 2025 eine weitere Zunahme um zehn Prozent auf rund 24.300 Fälle - gefolgt von einem moderaten Anstieg der Insolvenzfälle um zwei Prozent im Jahr 2026: Hauptursachen seien strukturelle Herausforderungen wie Wettbewerbsfähigkeit und die grüne Transformation sowie Unsicherheiten bei Handelszöllen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen