Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Tech-Aktien sind in Asien gefragt

Zu Wochenbeginn zeigen die Aktienkurse in Ostasien und Australien keine einheitliche Tendenz. Die Vorgaben der Wall Street sind uneinheitlich. Zur Zurückhaltung dürfte auch beitragen, dass die US-Börsen am Montag wegen eines Feiertags geschlossen sind.

In Tokio liegt der Nikkei 0,1 Prozent im Plus bei 39.198 Punkten. Das japanische Bruttoinlandsprodukt ist im vierten Quartal 2024 real zwar stärker gestiegen als von Volkswirten im Konsens prognostiziert, doch hat der private Konsum nur geringfügig zugelegt. Zudem liegt der BIP-Deflator mit 2,8 Prozent deutlicher über dem Ziel der Notenbank als zuvor, was tendenziell für weitere Zinserhöhungen spricht. Der Yen zieht dazu passend an.

Tencent Holdings
Tencent Holdings 66,37

Der australische Aktienmarkt hat den Handel etwa 0,2 Prozent niedriger beendet. In Seoul geht es für den Kospi 0,7 Prozent nach oben; er ist damit auf dem Weg zum fünften Tagesplus in Folge. An der Börse in Hongkong hat der Hang-Seng-Index anfängliche Gewinne abgegeben und liegt 0,4 Prozent im Minus. Tencent-Aktien verbessern sich um 4,3 Prozent. Das Unternehmen hat angekündigt, den Deepseek-Chatbot in Wechat zu integrieren. In Shanghai zeigt sich der Composite-Index kaum verändert. Die Anleger warten gespannt auf ein mögliches Treffen zwischen führenden chinesischen Managern von Technologieunternehmen und dem chinesischen Präsidenten Xi in dieser Woche, wie Marktteilnehmer sagen. Spekuliert wird, dass es dabei um laxere regulatorische Vorgaben gehen könnte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen