Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Tesla-Aktie crasht - Und was macht Elon Musk so?

92102499.jpg

(Foto: picture alliance / Justin Pritch)

Und hier ist unser (fast) täglicher Elon Musk.

Wäre ja auch gelacht, wenn man heute nichts von ihm hören würde: Der Tesla 3 geht immerhin in Serie. Jetzt muss sich zeigen, ob es dem Elektro-Vorreiter gelingt, Elektromobilität zu einem Preis von 35.000 Dollar in den Massenmarkt zu bringen - und dabei auch noch profitabel zu werden. 

Der verbaselte Crashtest vom Tesla S hat gestern leider viel schlechte Stimmung verbreitet.

Da wundert es nicht, dass Musk versucht, sein Image wieder ein bisschen aufzupolieren. Und prompt gibt er sich wieder als Weltretter: In Australien soll die weltgrößte Lithium-Ionen-Batterie gebaut werden. Tesla hat sich dafür mit einem französischen Unternehmen für erneuerbare Energien und der australischen Regierung zusammengetan.

Die Batterie soll drei Mal mächtiger sein als die nächstgrößte der Welt, sagte Musk auf einer Pressekonferenz in der Stadt Adelaide. Musk verspricht die Energiekrise in Südaustralien damit in nur 100 Tagen zu lösen. Die 1,7 Millionen Menschen dort leben mit Stromausfällen und Energieknappheit.

Gutes Marketing, gutes Timing, sage ich. Apropos Marketing: Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass Musks Elektro-Schmiede Tesla gar keine Werbung macht? Warum auch? Musk höchstselbst ist die größte Marketing-Maschine unter der Sonne!

Sein Produkt dagegen, der Elektroschlitten Tesla, ist (abgesehen von den dicken Reifen) ein einziges Understatement. Sie werden den Tesla an der Ampel neben Ihnen kaum als solchen erkennen. Ich weiß es, ich hab's ausprobiert!

Tesla Motors (USD)
Tesla Motors (USD) 347,79

Good news waren auf jeden Fall überfällig: Die Tesla-Aktie hat kräftig Federn gelassen. Der Anteilsschein hat in der vergangenen Handelswoche rund 15 Prozent an Wert eingebüßt. Der Konzern, der noch vor wenigen Tagen an der Börse 63 Milliarden Dollar wert war, ist nach dem jüngsten Kursrutsch nur noch gut 50 Milliarden US-Dollar wert.

Analysten sind sich bei der Beurteilung von Aktien selten so uneinig wie bei Tesla. Trotzdem spielt die Elektroschmiede weiter in der Top-Liga der großen Konkurrenten mit. Tja, Musk ist und bleibt eben eine Ausnahmeerscheinung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen