Der Börsen-Tag Tesla-Chef Musk zieht nicht in Twitter-Verwaltungsrat ein
11.04.2022, 10:56 UhrDer neue Twitter-Hauptaktionär Elon Musk will entgegen anfänglicher Bekundungen nun doch nicht in den Verwaltungsrat des Unternehmens einziehen. Das gab der Vorstandsvorsitzende Parag Agrawal bekannt. Seine Berufung sollte eigentlich am Samstag in Kraft treten. Aber "Elon teilte noch am selben Morgen mit, dass er dem Board nicht mehr beitreten wird", so Agrawal.
Musks Einzug in den Verwaltungsrat hätte verhindert, dass er mehr als 14,9 Prozent der Stammaktien besitzen kann. Erst am 4. April hatte der Tesla-Chef verkündet, 9,1 Prozent an Twitter zu halten. "Elon ist unser größter Anteilseigner und wir werden weiterhin offen für seinen Beitrag sein", betont Agrawal.
Musk selbst äußerte sich nicht zum Thema. Auf seinen Twitter-Account postete er lediglich ein Emoji mit Hand vor dem Mund. Tesla reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme. Die Nachricht, dass Musk einen Sitz im Verwaltungsrat anstrebt, hat einige Twitter-Mitarbeiter in Panik versetzt, wie mehrere Unternehmensinsider Reuters sagten. In der Vergangenheit lag Musk immer mal wieder im Clinch mit dem US-Internetnetzwerk, beispielsweise als er Twitter vorwarf, die freie Meinungsäußerung zu unterwandern.
Quelle: ntv.de